Herzschrittmacher (SM)

Leiden Patienten unter einem zu langsamen Herzschlag, unterstützt und gewährleistet ein Herzschrittmacher (in der Regel in der Größe einer Streichholzschachtel) den stabilen Herzrhythmus.

 

Zunächst erfüllen sie eine permanente Überwachungsfunktion des Herzschlages und lösen über Elektroden Impulse aus, wenn das Herz aus dem Takt gerät und sich der Herzschlag verlangsamt.

 

In der Regel nehmen Patienten die Impulse ihres Schrittmachers nicht wahr. Neben der Stimulation erfüllen die Schrittmacher zusätzlich die Funktion eines „Langzeit-EKGs“, relevante Daten werden aufgezeichnet, gespeichert und können extern abgefragt werden.

 

Unsere Geräte entsprechen der derzeit aktuellsten Reihe auf dem Markt und erlauben sogar unter bestimmten Voraussetzungen die Durchführungen von MRT-Untersuchungen.

Kardiologische Gemeinschaftspraxis Brilon

Am Schönschede 1

59929 Brilon

 

Telefon 02961 / 96660
 

Unsere Sprechzeiten:
Montag - Freitag
8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Ruhr Bremer Willich Quint