Ektope atriale Tachykardien sind Tachykardien, bei der aus einem sehr kleinen umschriebenem Areal in einem der Vorhöfe vorzeitig vor dem regulären Sinusschlag eine Erregung beginnt.
Für die Dauerhafte Behandlung wird vor allem die Katheterablation mit großem Erfolg eingesetzt. Diese können wir durch unsere modernste Ausstattung unseres Katheterlabores mit inegriertem elektrophysiologischen Messplatz anbieten.
Dafür wird mit speziellen Kathetern der entsprechende Vorhof auf von dort ausgehende krankhafte elektrische Signale untersucht, die zu der Tachykardie führt. Damit wird der Ursprungsort mit Hilfe einer dreidimensionalen Rekonstruktion exakt lokalisiert und anschließend verödet.