Der operative Eingriff (SM / ICD / CRT)

In der Regel erfolgt der Eingriff unter einer lokalen Betäubung sowie einer milden Schlummer-Narkose (Analgo-Sedierung), eine echte Narkose ist nur in sehr seltenen Fällen notwendig.

 

In der Regel wird nach einem kleinen Hautschnitt eine kleine Vene im Bereich der linken Schulter freigelegt oder eine größere Vene an der Seite des Brustkorbes punktiert.

 

Über die Vene wird dann die Sonde (oder die Sonden) unter Röntgendurchleuchtung bis zum Herzen vorgeschoben und dort verankert.

 

Das Gerät wird dann unterhalb des Schlüsselbeins unterhalb des Hautgewebes oder des Brustmuskels eingesetzt und mit der Sonde (den Sonden) verbunden.

 

Abschließend werden dann das Gewebe und die Haut wieder zusammengenäht.

 

 

Kardiologische Gemeinschaftspraxis Brilon

Am Schönschede 1

59929 Brilon

 

Telefon 02961 / 96660
 

Unsere Sprechzeiten:
Montag - Freitag
8.00 Uhr - 19.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Ruhr Bremer Willich Quint