Bei einer Atrioventrikulären Reentry-Tachykardie leitet eine zusätzliche (akzessorischen) Leitungsbahn die Erregung vom Vorhof zur Herzkammer. Über den AV-Knoten wird die Erregung dann von der Herzkammer wieder zurück zum Vorhof geleitet.
Dadurch entsteht ein schneller Erregungskreislauf über Vorhöfe und Herzkammern und zurück. In einigen Fällen läuft der Kreislauf jedoch umgekehrt.
Bei einem akzessorischen Bündel stellt die kurative Katheterablation die Therapie der Wahl dar. Dafür wird mit speziellen Kathetern die zusätzliche (akzessorische) Leitungsbahn aufgesucht und diese sehr kleine Region d millimetergenau untersucht und mit Hilfe einer dreidimensionalen Rekonstruktion exakt lokalisiert.
Anschließend wird dann diese zusätzliche (akzessorische) Leitungsbahn verödet, damit darüber keine kreisende Erregung mehr auftreten kann.